Rechtliche Hinweise und DSGVO

Rechtliche Hinweise

Letzte Aktualisierung: 21. März 2024

Diese Website, die unter den Adressen www.oodima.be und http://oodima.be zugänglich ist, wird von The Good Soap (im Folgenden TGS, „wir“) herausgegeben, deren Kontaktdaten wie folgt lauten:

The Good Soap
Rue Pyrie, 16 in 4400 Flémalle
Mail: info@thegoodsoap.be
Tel.: +32 476 945 666
BCE: 0778.866.646

1. NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Die Nutzung der Website www.oodima.be setzt die vollständige und uneingeschränkte Annahme der nachstehend beschriebenen allgemeinen Nutzungsbedingungen voraus. Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit geändert oder ergänzt werden, so dass die Nutzer von www.oodima.be aufgefordert werden, sie regelmäßig zu konsultieren. Diese Website ist normalerweise jederzeit für die Nutzer zugänglich. Eine Unterbrechung aufgrund technischer Wartungsarbeiten kann jedoch von TGS beschlossen werden, die sich dann bemühen wird, die Nutzer vorab über die Daten und Zeiten der Intervention zu informieren. Die Website www.oodima.be wird regelmäßig aktualisiert. Auch die rechtlichen Hinweise können jederzeit geändert werden, sind jedoch für den Nutzer verbindlich, der sie so oft wie möglich lesen sollte, um sie zur Kenntnis zu nehmen.

1.1. Informations publiées

Die Website www.oodima.be dient der Bereitstellung von Informationen über die Aktivitäten des Unternehmens. TGS bemüht sich, die Informationen auf www.oodima.be so genau wie möglich zu gestalten. TGS haftet jedoch nicht für Auslassungen, Ungenauigkeiten und Mängel in der Aktualisierung, die entweder durch TGS oder durch dritte Partner, die diese Informationen zur Verfügung stellen, verursacht werden. Alle Informationen auf der Website www.oodima.be sind unverbindlich und können sich ändern. Die Informationen auf der Website www.oodima.be sind nicht erschöpfend. Sie werden unter dem Vorbehalt von Änderungen gegeben, die seit ihrer Online-Veröffentlichung vorgenommen wurden. Keine der auf dieser Website veröffentlichten Informationen stellt eine Garantie dar oder begründet eine Verpflichtung von TGS.

1.2. Conception et réalisation du site web

Unsere Website wurde von Blue Pixel, eingetragen bei der EZB unter der Nr. BE0670.480.925, mit Sitz in: Rue du Suffrage Universel 1, 4140 Sprimont, entworfen und realisiert.

1.3. Droits intellectuels

TGS ist Eigentümer der Rechte am geistigen Eigentum oder besitzt die Nutzungsrechte für alle auf der Website zugänglichen Elemente, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Icons, Sounds, Software. Die Vervielfältigung, Darstellung, Änderung, Veröffentlichung und Anpassung aller oder eines Teils der Elemente der Website, unabhängig von den verwendeten Mitteln oder Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von TGS untersagt: TGS. Insbesondere ist die Vervielfältigung der gesamten oder eines Teils unserer Website auf anderen Websites untersagt, vorbehaltlich der Indexierung und Aktualisierung durch Suchmaschinen.

1.4. Liens vers d’autres sites

Diese Website enthält Links zu anderen Websites, um Ihnen die Navigation zu erleichtern. TGS übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt oder die Praxis dieser Websites. Wir empfehlen Ihnen insbesondere, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu prüfen, bevor Sie Informationen über sich selbst weitergeben.

1.5. Limitations contractuelles sur les données techniques

Die Website verwendet die JavaScript-Technologie. Die Website haftet nicht für materielle Schäden, die mit der Nutzung der Website verbunden sind. Darüber hinaus verpflichtet sich der Nutzer der Website, die Website mit neuer Hardware aufzurufen, die keine Viren enthält und mit einem Browser der neuesten Generation, der auf dem neuesten Stand ist.

1.6. Limitations de responsabilité

TGS haftet nicht für direkte und indirekte Schäden an der Hardware des Nutzers beim Zugriff auf www.oodima.be, die entweder aus der Nutzung von Hardware resultieren, die nicht den in Punkt 5 genannten Spezifikationen entspricht, oder aus dem Auftreten eines Bugs oder einer Inkompatibilität. TGS haftet auch nicht für indirekte Schäden (wie z.B. Marktverlust oder Verlust einer Chance), die aus der Nutzung der Website www.oodima.be entstehen. Interaktive Bereiche (Möglichkeit, Fragen im Kontaktbereich zu stellen) stehen den Nutzern zur Verfügung. TGS behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung alle Inhalte in diesem Bereich zu entfernen, die gegen die in Belgien geltenden Gesetze, insbesondere die Datenschutzbestimmungen, verstoßen. Gegebenenfalls behält sich TGS auch die Möglichkeit vor, den Nutzer zivil- und/oder strafrechtlich haftbar zu machen, insbesondere bei rassistischen, beleidigenden, diffamierenden oder pornografischen Mitteilungen, unabhängig von dem verwendeten Medium (Text, Fotografie…).

1.7. Hébergement du site

Das Hosting dieser Website wird von OVH, einem Unternehmen mit Sitz in Roubaix, Frankreich, bereitgestellt.

1.8. Droit applicable et attribution de juridiction

Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website www.oodima.be unterliegen dem belgischen Recht. Die ausschließliche Zuständigkeit liegt bei den zuständigen Gerichten der Provinz Lüttich.

2. SCHUTZ VON PERSÖNLICHEN DATEN

Die Art und Weise, wie TGS als der für die Verarbeitung Verantwortliche die persönlichen Daten der Besucher seiner Webseite („Sie“, „Ihr“) verarbeitet, wird im Folgenden näher erläutert.

TGS verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen und sie nur in Übereinstimmung mit den folgenden Bestimmungen und unter Einhaltung der geltenden Gesetze zum Schutz persönlicher Daten, einschließlich der Datenschutzverordnung (EU) 2010/679 („DSGVO“), zu verwenden.

Ihre persönlichen Daten werden nur im Zusammenhang mit einer Bestellung oder einer Kontaktanfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

2.1. Catégorie des données traitées

TGS kann eine Reihe von Daten über Sie verarbeiten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, das Betriebssystem des Geräts, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen, und Daten über Ihre Navigation auf unserer Website. Diese Daten werden anonymisiert, so dass es uns nicht möglich ist, die Identität der betroffenen Person zu ermitteln.

2.2. Données personnelles

TGS verpflichtet sich, dass die Sammlung und Verarbeitung Ihrer Daten, die von der Website www.oodima.be aus erfolgt, der allgemeinen Datenschutzverordnung (RGPD) und dem Gesetz über Informatik und Freiheiten entspricht. Jedes Formular oder jeder Teleservice beschränkt die Erhebung persönlicher Daten auf das absolut Notwendige (Datenminimierung) und gibt insbesondere Folgendes an

  • zu welchen Zwecken diese Daten gesammelt werden (Zweck) ;
  • ob diese Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage obligatorisch oder fakultativ sind;
  • wer davon Kenntnis nehmen kann (im Prinzip nur TGS, es sei denn, es wird im Formular angegeben, wenn eine Weitergabe an Dritte für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist);
  • Ihre Datenschutzrechte und die Art und Weise, wie Sie diese Rechte gegenüber TGS ausüben können.

2.3. Durée de conservation de vos données

Die persönlichen Daten, die im Rahmen der auf www.oodima.be angebotenen Dienstleistungen gesammelt werden, werden gemäß sicherer Protokolle verarbeitet und ermöglichen es TGS, die eingegangenen Anfragen in seinen EDV-Anwendungen zu verwalten. Die Dauer der Speicherung Ihrer persönlichen Daten beträgt 24 Monate.

2.4. Vos droits d’accès, de rectification, d’opposition et de plainte

Sofern nicht eine in Belgien geltende gesetzliche Bestimmung, einschließlich der DSGVO, oder das Berufsgeheimnis dem entgegenstehen, haben Sie gemäß der DSGVO und unter den darin festgelegten Bedingungen die folgenden Rechte: (a) das Recht auf Auskunft, einschließlich des Rechts zu erfahren, ob wir Ihre Daten verarbeiten; (b) das Recht, eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten; (c) das Recht auf Berichtigung der verarbeiteten Daten; (d) das Recht auf Widerspruch gegen die verarbeiteten Daten; (e) das Recht, die Verarbeitung der verarbeiteten Daten einzuschränken; (f) das Recht auf Löschung der verarbeiteten Daten; (f) das Recht auf Übertragbarkeit der verarbeiteten Daten, wenn Ihre Daten im Rahmen unserer vertraglichen Verpflichtungen oder einer Einwilligung verarbeitet werden; das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen (www.autoriteprotectiondonnees.be).

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an info@thegoodsoap.be oder an die folgende Adresse schreiben: Rue de Campine 238, 4000 Lüttich, Belgien. Eine Kopie Ihres Personalausweises muss Ihrer Anfrage beigefügt werden.

Sie werden innerhalb von 30 Werktagen eine Antwort von uns erhalten.

2.5. Cookies

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Gerät installiert werden, wenn Sie unsere Webseiten besuchen.

Statistiken und Messung des Publikums

Unsere Website kann anonymisierte Besuchsdaten an den Dienst Google Analytics übermitteln, um Statistiken zu erstellen und die Nutzung der verschiedenen Seiten unserer Website zu messen. Weitere Informationen finden Sie in den  Datenschutzbestimmungen von Google.

Unsere Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um :

  • Sie zu identifizieren, wenn Sie sich auf unseren Webseiten anmelden.
  • für statistische Zwecke (Webanalyse) über Google Analytics

Durch Cookies gesammelte Informationen

Cookies helfen uns, Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, aber wir speichern keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, in den Daten unserer Cookies über Sie. Wir speichern lediglich eine eindeutige Sitzungs-ID, die uns hilft, bei Ihrem nächsten Besuch ein Benutzerprofil und Ihre Präferenzen zu finden.

Arten von Cookies

  • Sitzungs-Cookies: Cookies dieser Art werden während einer Browser-Sitzung vorübergehend auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert. Sie werden am Ende der Browsersitzung von Ihrem Computer oder Gerät gelöscht.
  • Permanente Cookies: Cookies dieser Art bleiben länger auf Ihrem Computer. Permanente Cookies helfen uns, Sie zu erkennen, wenn wir für mehr als eine Browsersitzung wissen müssen, wer Sie sind.

Verwaltung von Cookies

Das Menü der meisten Browser enthält Optionen, mit denen Sie Ihre Cookies verwalten können, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder konfigurieren.
In der Regel bietet Ihnen der Browser die Möglichkeit, :

  • Ihre Cookies anzuzeigen;
  • Cookies zuzulassen;
  • alle Cookies oder nur bestimmte Cookies zu deaktivieren;
  • alle Cookies zu deaktivieren, wenn Sie Ihren Browser schließen;
  • Cookies zu blockieren;
  • informiert zu werden, wenn Sie ein Cookie erhalten.

Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie sich entscheiden, unsere Cookies zu blockieren, die meisten Funktionen dieser Website deaktiviert werden (einschließlich der Registrierung, der Abgabe von Kommentaren und anderer Interaktionen) und Ihre Navigation beeinträchtigt werden kann. Wenn Sie die Optionen Ihres Browsers so einstellen, dass alle Cookies gelöscht werden, werden Ihre Browsereinstellungen beim Schließen Ihres Browsers gelöscht.

Bitte beachten Sie, dass unser System Cookies ausstellt, sobald Sie eine unserer Websites besuchen, es sei denn, Sie haben Ihren Browser so eingestellt, dass er Cookies ablehnt.

Die Verweigerung der Installation eines Cookies kann dazu führen, dass Sie auf bestimmte Dienste nicht zugreifen können. Der Nutzer kann jedoch seinen Computer wie folgt konfigurieren, um die Installation von Cookies abzulehnen:

Im Internet Explorer: Registerkarte Extras (Zahnrad-Piktogramm oben rechts) / Internetoptionen. Klicken Sie auf Datenschutz und wählen Sie Alle Cookies blockieren. Bestätigen Sie mit Ok.

Firefox: Klicken Sie oben im Browserfenster auf die Firefox-Schaltfläche und gehen Sie dann auf die Registerkarte Optionen. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
Stellen Sie die Aufbewahrungsregeln auf „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden“ ein. Entfernen Sie schließlich das Häkchen, um die Cookies zu deaktivieren.

Safari: Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menü-Piktogramm (symbolisiert durch ein Zahnrad). Wählen Sie Einstellungen. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ auf Inhaltseinstellungen. Im Abschnitt „Cookies“ können Sie Cookies blockieren.

Chrome: Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menü-Piktogramm (symbolisiert durch drei horizontale Linien). Wählen Sie Einstellungen. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ auf Einstellungen. Auf der Registerkarte „Datenschutz“ können Sie Cookies blockieren.

2.6. Sécurisation des données

Wir tun alles, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Unsere Website ist durch das HTTPS-Protokoll geschützt und die ausgetauschten Informationen werden verschlüsselt.

5% RABATT AUF IHRE ERSTE BESTELLUNG, WENN SIE SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN 🌻.